Botschafter der UNESCO City of Music
Sonntag, 26. März, 17 Uhr
Eintritt frei / Kollekte
Bitte rechtzeitig einen Sitzplatz reservieren.
Einlass ab 16 Uhr.
Dauer 65 Min.
Flyer
Einer der bedeutendsten Knabenchöre Europas zu Gast im Fraumünster
Prof. Jörg Breiding / Leitung
Jörg Ulrich Busch / Orgel
Das Programm
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Der Geist hilft unserer Schwachheit auf, BWV 226
Johann Hermann Schein (1586-1630)
Da Jakob vollendet hatte
aus: Israels Brünnlein (1623)
Tomas Luis de Victoria (1548-1611)
Duo seraphim clamabant
Heinrich Schütz (1585-1672)
Ich weiß, daß mein Erlöser lebt, SWV 393
aus: Geistliche Chormusik (1648)
Singet dem Herrn, SWV 35
aus: Psalmen Davids (1619)
Johann Sebastian Bach
Fantasia in g-Moll BWV 542,I
Felix Mendelssohn (1809-1847)
Jauchzet dem Herrn, alle Welt
Hebe deine Augen auf
aus: Elias, op. 70
Aperi oculo tuos – O lux beata trinitas
aus: Aspice Domine, op. 121
Warum toben die Heiden, op. 78, 1
Präludium und Fuge in G-Dur, op.37,II
Christian Ridil (*1943)
Nordwind und Südwind (1993)
Arr.: Andreas N. Tarkmann (*1956)
Kein schöner Land
Trad. / Arr.: James Erb (1926-2014)
Shenandoah
Arr.: Michael Jäckel (*1966)
Horch was kommt von draußen rein
Wir danken unseren Förderern: